Du kommst frisch von der Universität und machst dich bereit, in die reale Welt einzutreten. Du möchtest sicherlich den besten ersten Eindruck hinterlassen, wenn du deinen ersten Job annimmst. Wie man so oft sagt, kann man nur einmal einen ersten Eindruck hinterlassen, und du möchtest auf jeden Fall, dass dein Chef oder deine Chefs sowie deine Kollegen beeindruckt sind, sowohl von deiner Arbeit als auch - ehrlich gesagt - davon, wie du dich präsentierst. Allerdings solltest du dafür nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Vielleicht bist du sogar ein wenig verwirrt darüber, wo du anfangen sollst.
Der Beginn deiner ersten Anstellung ist wahrscheinlich schon nervenaufreibend genug. Lasse uns den Prozess ein wenig erleichtern und dir mit einigen Tipps helfen, wie du deine Bürokleidung perfekt tragen und deine professionelle Garderobe aufbauen kannst.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Jeans, T-Shirt und Sneakers ausreichen. Von nun an wirst du gut gekleidet und scharf aussehen wollen, so dass du insgesamt den Eindruck machst, sehr leistungsfähig zu sein. Denke elegant und charmant. Vielleicht ist dies dein erster Schritt in die Geschäftswelt, der ein gewisses professionelles Aussehen erfordert, oder vielleicht möchtest du einfach deine Arbeitskleidung verbessern. Wenn beides der Fall ist, solltest du mit diesen Grundlagen beginnen.
Beginne mit einem Anzug. Jeder Mann sollte einen Anzug haben, aber nicht irgendeinen Anzug. Jeder Mann sollte einen Anzug haben, der ihm perfekt passt. Das ist der Unterschied zwischen schlampig aussehen und poliert aussehen. Wähle einen Einreiher-Anzug in den Grundfarben Schwarz, Marine oder Dunkelgrau. Wenn du einen in jeder Farbe bekommst, noch besser. Diese neutralen Farben sind eine großartige Basis, um deine Arbeitskleidung zu gestalten. Außerdem kannst du die Anzüge wiederholt tragen mit verschiedenen Hemden, Krawatten und Accessoires, ohne dass es zu offensichtlich ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Grauer Anzug aus Wolle | Blauer Anzug aus Wolle | Schwarzer Anzug aus Wolle |
Als nächstes kommt dein Hemd. Natürlich ist es obligatorisch, dass du ein paar strahlende weiße Oberhemden hast. Darüber hinaus solltest du einfarbige Hemden in den Grundfarben sowie in Pastelltönen wie Hellblau, Lavendel oder sogar Pink besitzen. Wenn du bereits eine gute Auswahl an einfarbigen Hemden hast, kannst du subtile Muster, einschließlich Nadelstreifen, erkunden.
![]() |
![]() |
![]() |
Weißes Hemd aus Baumwolle | Blaues Oxford Hemd | Weißes Nadelstreifen Hemd aus Baumwolle |
Deine Krawatte kommt als Nächstes. Wenn ein gut sitzendes weißes Hemd obligatorisch ist, dann ist auch eine schlanke schwarze Krawatte obligatorisch. Sobald du diese bedeckt hast, kannst du mit der Krawatte deinen persönlichen Stil zur Geltung bringen und trotzdem professionell angemessen aussehen. Entscheide dich für Streifen, klassische Drucke und Muster, aber auch für verschiedene Stoffe wie Tweed. Wenn du verschiedene Krawatten mit deinen Anzügen und Hemden kombinierst, erhältst du einen frischen Look. Das einzige Wort der Vorsicht wäre, übermäßig bunte oder komödiantische, grafische Krawatten zu vermeiden. Diese kannst du dir aufbewahren, wenn du mit deinen Freunden unterwegs bist.
Natürlich kannst du deine Schuhe nicht vergessen. Das Tragen der falschen Schuhe oder von Schuhen, die verkratzt, unpoliert oder müde aussehen, kann das ganze Outfit ruinieren. Beginne mit einem einfachen Paar schwarzer Lederschuhe, die du entweder zu deinen schwarzen, marineblauen oder grauen Anzügen tragen kannst. Dann kannst du mit einem Paar dunkelbrauner Lederschuhe weitermachen, die auch gut zu deinem marineblauen Anzug passen, ebenso wie zu deinem schwarzen Anzug, und natürlich solltest du auch die passenden farbigen Socken zu deiner Kleidung haben.
Nicht zuletzt ist der Mantel das Fundament deiner beruflichen Garderobe. Das Letzte, was du willst, ist, zu einem Geschäftstreffen oder einer Arbeitsveranstaltung hinauszugehen und einen ungepflegten Mantel oder eine Jacke über deinem maßgeschneiderten Ensemble zu tragen. Stelle sicher, dass du einen passenden Mantel hast, der zu deiner Arbeitskleidung passt und dich von einem Treffen zum nächsten bringt.
Mit einem schwarzen Mantel kann man nichts falsch machen, aber auch andere Farben und Stile können funktionieren. Bleibe wie bei deinem Anzug zunächst bei neutralen Farben und klassischen Stilen. Abgesehen von Schwarz kannst du sich auch für einen marineblauen Zweireiher oder einen grauen Stehkragen Mantel entscheiden. Ein klassischer beiger Trenchcoat ist auch eine gute Option für milderes Wetter.
Dein professionelles Erscheinungsbild zu gestalten, das sowohl angemessen als auch stilvoll ist, wird dir Selbstvertrauen geben, wenn du dein nächstes Kapitel in der Berufswelt beginnst. Doch unabhängig davon, welchen Anzug oder welches Hemd du trägst, sei dir sicher, dass du dort bist, weil du dir deinen Platz verdient hast, und mach dich bereit, die Karriereleiter zu klettern.